Die Dicke der Protheseninnenhülle ist ein entscheidender Konstruktionsfaktor, der Komfort, Passform und Druckverteilung beeinflusst – wobei die Dickenoptionen auf die individuellen Eigenschaften des Restgliedes und die jeweilige Prothesennutzung abgestimmt sind. Dickere Hüllen (z. B. 5–8 mm) bieten eine verbesserte Polsterung und eignen sich ideal für Benutzer mit empfindlicher Haut oder Gliedmaßen, die zu Druckstellen neigen, wie beispielsweise ältere Amputierte. Dünnere Hüllen (z. B. 2–4 mm) ermöglichen mehr Flexibilität und eine engere Passform und sind daher für aktive Nutzer wie Sportler geeignet, die eine präzise Kontrolle über ihre Prothese benötigen. Ein junger Erwachsener mit einer Unterschenkelamputation, der Yoga praktiziert, könnte beispielsweise eine dünnere Hülle wählen, um eine bessere Beweglichkeit zu erzielen, während ein Rentner mit empfindlicher Haut eine dickere Hülle bevorzugen könnte, um Unbehagen bei Spaziergängen im Alltag zu reduzieren. Die Shijiazhuang Wonderfu Rehabilitation Device Technology Co., Ltd. bietet mehrere Dickenoptionen an, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Um die optimale Dicke für Ihre Form des Restgliedes und Ihr Aktivitätsniveau zu ermitteln, kontaktieren Sie uns bitte für persönliche Empfehlungen.
ONLINE